Insgesamt 16 Spiele gibt es für die HVL-Teams an diesem Wochenende. Den Auftakt der Heimspiele macht am Samstag um 13.15 Uhr in Oedeme die männliche D-Jugend gegen den VFL Horneburg. Um 15 Uhr trifft die zweite männliche C-Jugend auf die JMSG Adendorf/Bardowick. Anschliessend spielt die 1. männliche C-Jugend um 17 Uhr gegen die SG Südkreis Clenze. Das Topheimspiel bestreitet am Samstagabend um 19.30 Uhr die 2. Herrenmannschaft in der Regionsoberliga gegen die HF Altmark-Salzwedel. Das wird eine schwierige Aufgabe für den HVL, denn die Gäste sind nach Minuspunkten Tabellenzweiter und der HVL Vorletzter. Aber schon im Hinspiel bei der knappen 29-32 Niederlage haben die Jungs vom Trainerduo Hehl/Reisgies gezeigt, dass sie eigentlich mit jeder Mannschaft in der Liga mithalten können.
Am Sonntag geht es um 12 Uhr weiter mit den Heimspielen. Dann trifft die zweite männnliche C-Jugend in ihrem zweiten Spiel vom Wochenende auf den TV Uelzen. Den Abschluss der Heimspiele in Oedeme macht am Sonntag die 3. Herrenmannschaft gegen die 2. Vertretung des TSV Bardowick. Im Hinspiel gab es einen ungefährdeten Sieg der Domstädter, damals allerdings begünstigt durch den Einsatz von Torben Jürs und Dennis Meyer aus der 1. Herren von Bardowick. Mal schauen, wer am Sonntagabend so alles in Oedeme aufläuft.
Auswärts antreten muss am Sonntag um 13.15 Uhr die männliche E-Jugend bei der HSG Heidmark. Auch die Oberligafrauen müssen reisen und zwar 195 km zum starken Aufsteiger TV Cloppenburg. Die Gastgeberinnen haben einen Sieg mehr auf dem Konto als der HVL, haben sich aber trotzdem im November von Trainer Sabah Sabir getrennt. Der hatte 5-7 Punkte eingefahren, eigentlich für einen Aufsteiger gar nicht so schlecht. Übernommen hat die damals spielende Co-Trainerin Inka Bosmann. Seit der Amtsübernahme gab es zwei Siege und ein bemerkenswertes Unentschieden gegen den starken VFL Stade II. Die Mädels von Trainer Ludwig dürften also gewarnt sein. Aufpassen muss man sicherlich insbesondere auf die starke Mittelspielerin Lena Büssing, die Rechtsaussen Franziska Germann und die Halblinke Klara Germann, die zusammen mehr als 55 Prozent aller Cloppenburger Tore auf ihrem Konto haben. Die männliche B-Jugend des HVL muss am Samstag um 17 Uhr beim Tabellenletzten, dem TSV Bremervörde antreten. Im Hinspiel gab es allerdings nur einen knappen 39-38 Erfolg des HVL, so dass man die Auswärtsaufgabe ernst nehmen sollte. Die vierte Herren des HVL muss am Samstag um 16.30 Uhr beim Tabellenführer der Regionsklasse, der 3. Herren des TV Uelzen antreten. Ein schweres Auswärtsspiel haben am Samstag auch die Verbandsligaherren, die um 19 Uhr in der Sporthalle des Herzog-Ernst-Gymnasiums beim TV Uelzen spielen. Die Gastgeber haben unter anderem zuhause dem Tabellenführer Fredenbeck und dem Tabellendritten Horneburg ein Unentschieden abgetrotzt. Dreh- und Angelpunkt der Gastgeber sind die Rückraumspieler Johannes und Lukas Specht, die der HVL aus dem Spiel nehmen muss. Auf der Trainerbank des TV Uelzen als Torwarttrainer übrigens Thomas Wenda, der selbst bei der 3. Herren des HVL das Tor hütet und der flinke Linksaussen Fynn Lauer ist bei den Oberligadamen des HVL als Co-Trainer aktiv. Es gibt also einige Berührungspunkte in diesem Derby der Verbandsliga.
Am Sonntag spielt die 2. männliche D-Jugend des HVL um 14 Uhr bei der HSG Elbmarsch. Auch die 2. Damenmannschaft ist in der Regionsoberliga am Sonntag im Einsatz und zwar um 17.45 in der Sporthalle in Reppenstedt zum Derby gegen die MSG Embsen/Gellersen. Die Gastgeberinnen sind favorisiert und haben bisher nur ein Spiel verloren und zwar das Hinspiel gegen den HVL. Zur Wahrheit gehört aber, das im September in Oedeme drei Spielerinnen aus der Oberligamannschaft zum Einsatz kamen, die damals noch nicht festgespielt waren. Das sieht am Sonntagabend anders aus. Zuletzt gab es für die zweite Damen des HVL zwei Niederlagen in Folge und das soll sich jetzt möglichst ändern.
Drei Spiele gibt es auch für die JMSG Gellersen/Lüneburg. Die männliche A-Jugend reist als Tabellenführer der Landesliga am Samstag nach Hermannsburg und trifft dort um 18 Uhr auf den TuS Bergen. Im ersten Spiel gab es zuhause einen knappen Sieg der JMSG. Stärkste Akteure beim TUS Bergen sind Henry Böhm, der auch noch in der B-Jugend Regionalliga unterwegs ist und Taron Michelis, der neben seinen Spielen für die A-Jugend in dieser Saison auch schon mehrere Male in der Landesliga und Regionsliga der Herren zum Einsatz kam. Im Hinspiel hatte die JMSG beide Akteue aber gut im Griff. Am Sonntag gibt es dann noch zwei Heimspiele für die JMSG-Teams in Reppenstedt. Um 14 Uhr trifft die weibliche D-Jugend auf den MTV Dannenberg. Um 15.45 Uhr spielt die weibliche C-Jugend gegen die HSG Elbmarsch.
Allen Teams viel Erfolg!!!