1. Herren verliert – 2. Herren mit wichtigem Auswärtssieg!!

Freud und Leid lagen nahe zusammen an diesem Samstag bei den beiden Herrenteams des HVL. Während die 1. Herren im Kampf um die Meisterschaft eine unnötige 24-30 Niederlage beim TSV Wietzendorf hinnehmen musste, holte die 2. Herren im Auswärtsspiel bei der HG Winsen wichtige Punkte im Abstiegskampf. Das Handballwochenende startete mit einem 22-18 Heimsieg der männlichen E-Jugend gegen den TSV Gellersen. Auch die weibliche E-Jugend gewann ihr Heimspiel gegen den TSV Gellersen deutlich mit 24-3. Eine 28-34 Niederlage gab es dagegen am Samstagnachmittag für die 2. männliche C-Jugend bei den HF Altmark-Wendland. Beste Torschützen des HVL waren Francesco-Pietro Puliafito und Paul Tarjei Brodersen mit jeweils sieben Treffern. Ebenfalls nichts zu holen gab es für die 4. Herren bei den HF Altmark-Wendland. Gegen die 2. Mannschaft der Gastgeber gab es eine deutliche 17-36 Niederlage. Der HVL war allerdings nur mit acht Spielern angereist und konnte deshalb auch nur bis zur Halbzeit (10-16) einigermassen mithalten. Beste Torschützen waren Jonas Freytag (7) und Heiko Hauschild (4). Die männliche D-Jugend trennte sich im Heimspiel von der HSG Seevetal/Ashausen mit 17-17, nachdem man zur Halbzeit noch 5-8 und drei Minuten vor Schluss 14-16 zurück lag. Am besten trafen für den HVL William Alexander Wulff (6) und Emil Sievers (5). Die zweite Herrenmannschaft des HVL (siehe Foto) schaffte am Samstag nachmittag einen wichtigen Auswärtssieg bei der HG Winsen/Luhe. Es war von Beginn an ein enges Spiel und der HVL konnte sich erstmals in Minute 24 mit 11-14 etwas absetzen. Diesen kleinen Vorsprung hielt die Mannschaft auch in Halbzeit zwei, obwohl vor dem Spiel einige Ausfälle zu beklagen waren und dadurch einige Umstellungen in der Aufstellung notwendig wurden. Zwei Minuten vor Schluss dann zwei Hinausstellungen gegen den HVL und die Winsener kamen auf 32-33 heran. Eine Auszeit des Trainerduos Reisgies/Hehl 36 Sekunden vor Schluss und zwei HVL-Treffer innerhalb von 26 Sekunden sorgten dann für den verdienten 32-35 Auswärtssieg. Einmal mehr zeigte sich in diesem Spiel, das vieles im Handball im Kopf entschieden wird und bei engen Spielen die Mannschaft gewinnt, die es mehr will und cleverer ist. Der HVL hat damit in der Regionsoberliga den Anschluss an das Mittelfeld hergestellt. Nächste Woche Sonntag geht es zuhause gegen den unmittelbaren Konkurrenten MTV Schwarmstedt. Die besten Torschützen waren Marc-Leon Schattling (8) und Marcel Schmidt (7). Die erste Saisonniederlage im 14. Spiel kassierte dagegen am Samstagabend die 1. Herrenmannschaft des HVL beim Tabellenachten TSV Wietzendorf. Mit einer besseren Chancenverwertung und einer stabileren Abwehr wäre durchaus ein Sieg möglich gewesen. Die ersten 20 Minuten führte der HVL. Dann kamen die Gastgeber besser ins Spiel und übernahmen durch ein Tor ihres besten Werfers Louis Ferdinand Bleckmann (insgesamt 12 Tore, davon 7 Strafwürfe) in Minute 25 erstmals die Führung. In Halbzeit zwei versuchte der HVL alles, konnte mehrere Male auf ein Tor verkürzen, unterlag am Ende aber verdient, wenn auch ein wenig zu hoch mit 24-30. Einziger Trost an diesem Wochenende: Bis auf den souveränen Tabellenführer Fredenbeck unterlagen neben dem HVL mit Horneburg, Seevetal und Eyendorf auch die weiteren Topteams der Verbandsliga. Acht Spieltage vor Schluss der Saison ist die Meisterschaft noch nicht abgehakt, auch wenn der Rückstand auf den Tabellenführer jetzt wieder drei Punkte beträgt. Für den HVL waren am Ball:Lassen und Tran im Tor, Zander (4), Squillante, Stein, Rassuli (3), Schachtschneider, Schnackenberg (2), Strauss (2), Korn (2), Dombrowski (4), Rudloff (1), Janßen (5) und Kutzschbach (1).

 

In der Regionsoberliga der männlichen C-Jugend besiegte der HVL am Sonntagmittag den TV Uelzen deutlich mit 51-19. Dabei sorgte Adam Rose alleine für sensationelle 20 (!) Treffer! Die zweite männliche D-Jugend gewann am Sonntag beim MTV Dannenberg mit 12-25. Beste Torschützen waren Henry Kohlhoff (10) und Finn Drewes (7). Den Abschluß der Spiele vom Wochenende machte die 2. Damenmannschaft mit einem 26-26 Unentschieden beim heimstarken TuS Oldau-Ovelgönne. Nach 13-16 Rückstand zur Pause und 14-19 in Minute 34, startete das Team von Trainer Bächler eine grandiose Aufholjagd und sicherte sich durch ein Tor von Larissa Altenburger vierzig Sekunden vor Schluss den verdienten Auswärtspunkt. Beste Torschützinnen beim HVL waren Hannah Meroth (7) sowie Levke Bergmann und Smilla Lensch (je 4).

 

Drei Erfolge gab es auch für die Teams der JMSG Gellersen/Lüneburg. Die weibliche D-Jugend besiegte die SG Adendorf/Scharnebeck mit 23-14. Beste Torschützinnen waren Martha Rzondetzko mit neun und Julia Piesker mit sieben Toren. Die weibliche D-Jugend gewann sehr deutlich mit 32-7 (Halbzeit 18-2) gegen den TV Jahn Schneverdingen.Am besten trafen Lotta Düwel (10) und Amelie Mayer (8). Das Spiel der männlichen A-Jugend gegen den Tabellenletzten HSG Sottrum/Ottersberg wurde kurzfristig abgesetzt, da die Gäste ihre chancenlose Mannschaft aus der Landesliga zurückgezogen haben. Auch in der bereinigten Tabelle ist die Mannschaft von Trainer Hansen mit 21-3 Punkten noch immer auf Platz eins und kann am nächsten Wochenende um 19.15 beim Tabellenzweiten TuS Jahn Hollenstedt (14-8 Punkte) sechs Spieltage vor Schluss schon einen grossen Schritt in Richtung Landesligameistertitel machen. 

 

Weiter geht es schon am Donnerstag um 19 Uhr in Oedeme mit dem Heimspiel der Landesliga B-Jugend des HVL gegen die HSG Heidmark. Am kommenden Samstag gibt es dann wieder einen Doppelspieltag der Oberligafrauen (17 Uhr gegen Neuenhaus/Uelsen) und der Verbandsligamänner (19.30 Uhr gegen Nienburg II). Und auch am Sonntag steht ein Doppelspieltag an: Um 14.45 spielt die 2. Damen gegen Wietzendorf, um 17 Uhr die 2. Herren gegen Schwarmstedt.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren