Das war kein so erfolgreiches Wochenende für die Teams des HVL. Dabei war der Auftakt am Samstag mittag perfekt: Die 2. Damen gewann ihr Auswärtsspiel bei der zweiten Vertretung des SV Altencelle und hat drei Spieltage vor Schluss sechs Punkte Vorsprung auf den Drittletzten aus Altencelle. Da sollte im Kampf um den Abstieg nichts mehr passieren. Die 2. Herren des HVL verlor dagegen anschliessend ebenfalls bei der 2. Vertretung des SV Altencelle mit 24-27 (Halbzeit 11-17). Vier Spieltage vor Schluss ist das Team damit wieder auf den Drittletzten Platz abgerutscht. Beste Torschützen waren Justus Pols (8) und Per Timmermann (6). Die 2. männliche D-Jugend verlor ihr Heimspiel gegen den TSV Gellersen mit 23-28. Am besten trafen dabei William Wulff Alexander (6) und Henry Kohlhoff (5). Eine unnötige 27-33 Niederlage kassierte in der Oberliga die 1. Damen des HVL bei der 2. Vertretung des VFL Stade. Bis zum 2-3 Rückstand in Minute acht war es ein ausgeglichenes Spiel zweier nicht sehr starker Teams. Dann gab es plötzlich einen Bruch im HVL-Spiel mit zahlreichen Fehlwürfen und technischen Fehlern und das nutzten die Gastgeberinnen gnadenlos zu Kontertoren aus. Nach 15 Minuten lag der HVL mit 2-8 zurück und davon erholte sich das Team von Trainer Ludwig auch nicht mehr. Nach 10-20 Rückstand zur Halbzeit gab es jedenfalls in Halbzeit zwei eine kleine Leistungssteigerung und so fiel am Ende die Niederlage noch ganz moderat aus. Für den HVL spielten Fribus und Sader im Tor, Wollny (4), Grote, Flemmer, Schulze (1), Cloppenburg (4), Horwege (1), Schaare (3), Glas (12), Hallensleben (1), Miniers (1) und Müller.
Am Sonntag gab es dann zunächst einen 29-18 Heimsieg der männlichen E-Jugend gegen die SG Südkreis Clenze. Die männliche C-Jugend unterlag zuhause gegen die HF Altmark-Wendland mit 26-28. Am besten trafen dabei Adam Rose (6) und Theodor Freundenreich (5). Auch die zweite männliche C-Jugend musste eine Niederlage hinnehmen. Das Team unterlag bei der SG Südkreis Clenze mit 31-29. Erfolgreichste Werfer waren Theo Liebeneiner mit neun Toren sowie Paul Tarjei Brodersen und Francesco-Pietro Puliafito mit jeweils sechs Toren. Im Spitzenspiel Erster gegen Zweiter unterlag am Samstag nachmittag in der Verbandsliga die 1. Herren bei der 2. Mannschaft des VFL Fredenbeck doch recht deutlich mit 29-35 (Halbzeit 11-17). Nach dem 2-2 in Minute fünf lief anschliessend für den HVL acht Minuten nichts zusammen. Zahlreiche technische Fehler sorgten für schnelle Ballverluste und das nutzten die teilweise regionalligaerfahrenen Spieler der Gastgeber gnadenlos aus. 2-8 stand es nach 13 Minuten und diesem Rückstand lief der HVL dann bis zum Schlusspfiff hinterher. Beim 19-28 in Minute 46 war das Spiel endgültig frühzeitig entschieden und der Glückwunsch geht nach Fredenbeck, die sich mit fünf Punkten Vorsprung auf die punktgleichen VFL Horneburg und HV Lüneburg die Meisterschaft nicht mehr nehmen lassen werden in den letzten sechs Spielen. Für den HVL gilt es jetzt die Spannung hoch zu halten, die Derbys gegen Eyendorf und Seevetal zu gewinnen und die Vizemeisterschaft einzufahren. Für den HVL waren am Ball: Lassen und Tran im Tor, Zander (6), Squillante (3), Schnackenberg (4), Westphal (2), Strauss (1), Korn, Dombrowski (3), Rudloff (2), Janßen (4), Lichtenstein (1), Kutzschbach (2), und Kruse (1).
Die weibliche D-Jugend der JMSG Gellersen/Lüneburg gewann am Sonntag ihr Auswärtsspiel beim TV Uelzen mit 13-10. Beste Torschützinnen waren Martha Rzondetzko (7) und Julia Piesker (4). Zum Abschluss des Spieltages unterlag die vierte Herren zuhause gegen die 2. Vertretung der SG Südkreis Clenze mit 23-30 (Halbzeit 11-16). Beste Werfer waren Frithjof Lücking (7) und Timo Bleckwedel (6).
Weiter geht es am kommenden Wochenende unter anderem am Sonntag mit dem Vereinsduell der 1. männlichen C-Jugend gegen die eigene zweite Mannschaft um 13 Uhr und dem Spiel der Landesliga-B-Jugend um 15 Uhr gegen Wietzendorf.