2. Herren und 4. Herren verlieren auswärts!

Das Handballwochenende startete am Samstag mit einem 33-25 Auswärtssieg der männlichen E-Jugend beim TSV Wietzendorf. Die weibliche E-Jugend musste dagegen bei der HSG Elbmatrsch eine 16-26 Niederlage hinnehmen. Am Samstagabend unterlag die 2. Herren in der Regionsoberliga beim Tabellenführer MTV Müden/Örtze mit 23-29 (Halbzeit 13-16). Bis zum 10-10 in Minute 20 konnte die Truppe vom Trainerduo Hehl/Reisgies mithalten, dann setzte der Favorit sich immer mehr ab und liess auch in Halbzeit zwei nicht nach. Beste Werfer waren Jan-Luca Kruse (6) und Justus Pols (3). Der Sonntag startete mit dem vereinsinternen Duell in der Regionsoberliga der männlichen C-Jugend. Dabei konnte sich erwartungsgemäss die 1. Mannschaft gegen die zweite mit 45-29 durchsetzen. Beste Torschützen beim HVL I waren Gustav Heinecke (10) und Adam Rose (8) und beim HVL II Francesco-Pietro Puliafito (10) und Theo Liebeneiner (7). Eine 36-39 Heimniederlage musste am Sonntagnachmittag die männliche B-Jugend in der Landesliga gegen den TSV Wietzendorf hinnehmen. Bis zum 29-29 in Minute 38 war es ein absolut ausgeglichenes Spiel. Dann konnten die Gäste sich auf 29-33 absetzen und gaben diesen Vorsprung bis zum Abpfiff nicht mehr her. Erfolgreichste Torschützen für den HVL waren Anton Gawlitta mit 15 (!) Toren und Ammar Ellas Blum mit neun Treffern. Den Abschluss am Sonntag machte die 4. Herren beim Auswärtsspiel gegen die 2. Vertretung der HF Altmark- Wendland. Der HVL war nur mit acht Aktiven angereist und konnte nur die ersten 15 Minuten offen gestalten. Dann setzten sich die Gastgeber von 8-8 auf 12-8 ab und das konnte der HVL nicht mehr ausgleichen. Am Ende gab es eine verdiente 27-21 (Halbzeit 13-10) Niederlage. Beste Torschützen beim HVL waren Jonas Freytag und Heiko Hauschild mit jeweils fünf Treffern. Einen Sieg und eine Niederlage gab es für die Teams der JMSG Gellersen/Lüneburg. Dabei unterlag etwas überraschend die männliche A-Jugend als Tabellenführer der Landesliga zuhause dem Tabellenfünften MTV Schwarmstedt mit 34-37 (Halbzeit 15-21). Bei den Gästen machte sich bemerkbar, dass sie mit Leo-Paul Heiken, Tim Sia Tezer und Lennard Scharringhausen, die zusammen 26 Tore erzielten, drei Akteure hatten, die in dieser Saison regelmässig auch in der ersten und zweiten Herrenmannschaft des MTV Schwarmstedt zum Einsatz kommen und jede Menge Spielpraxis mitbrachten. Die Gäste waren von Beginn an in Führung und auch die frühe Auszeit in Minute 13 von Trainer Hansen beim 6-10 half nicht. Zur Halbzeit führten die Gäste mit 15-21. Die JMSG kämpfte sich in Halbzeit zwei aber wieder heran und plötzlich stand es in Minute 54 Unentschieden 31-31. Jeweils ein Treffer von Scharringhausen, Tezer und Heiken sorgten am Ende aber für ein 33-35 der Gäste und damit die dritte Saisonniederlage des HVL. Der Kampf um die Meisterschaft bleibt spannend und entscheidet sich vielleicht auch erst im letzten Sasionspiel am 26.04., wenn die JMSG beim derzeitigen Tabellenzweiten TuS Jahn Hollenstedt antreten muss. Beste Torschützen waren Thure Wilken (8) sowie Leo Patzelt und Keke Wieben (je 6). Die weibliche D-Jugend der JMSG besiegte zuhause die HSG Elbmarsch mit 24-18. Danach sah es in Halbzeit eins zunächst nicht aus. Die Gäste führten zur Halbzeit mit 12-13. Aber in Halbzeit zwei drehte die JMSG das Spiel und am Ende stand ein verdienter Sieg. Beste Werferinnen waren Julia Piesker mit 13 (!) Treffern und Greta Ruth Bülow mit fünf Toren.

 

Nächstes Wochenende ist wieder volles Heimspielprogramm in Oedeme, unter anderem mit den Spielen der 1. Damen gegen Neerstedt (Sa, 17 Uhr,), der 1. Herren gegen Altencelle (Sa. 19.30 Uhr), der 2. Damen gegen Dannenberg (So., 12.45 Uhr), der 2. Herren gegen Adendorf (So., 15 Uhr) und der 3. Herren gegen die 3. Vertretung des MTV Eyendorf (So., 17 Uhr).

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren