Wichtiger Heimsieg für die Oberligadamen!!

Sie können doch noch gewinnen! Nach fünf Niederlagen in Folge und dem Absturz in den Abstiegskampf gewannen die HVL-Damen am Samstag ihr Heimspiel gegen den TV Neerstedt mit 32-27. Wie wichtig der Sieg war, zeigt ein Blick auf die aktuelle Tabelle. Zwischen dem Tabellensiebten Neerstedt (11-21 Punkte) und dem 11. (=Abstiegsplatz) MTV Tostedt (9-19) liegen nur zwei Pünktchen und am Ende entscheidet nicht das Torverhältnis, sondern der direkte Vergleich. Der HVL startete gut ins Spiel und führte nach 20 Minuten mit 12-9. Die anschliessende Überzahl aufgrund der 2-Minutenstrafe gegen die sehr starke Gästespielmacherin Nadja Kunz ging dann aber völlig daneben: zwei Gegentore, kein eigenes Tor sowie ein verworfener 7-Meter brachte die Gäste zur Halbzeit mit 12-13 in Führung. In der 2. Halbzeit waren die HVL-Damen dann aber hellwach. Eine sehr starke Torhüterin Juliana Fribus, eine spielfreudige Mittelspielerin Tini Miniers und eine treffsichere Denise Wollny sorgten nach 48 Minuten für einen drei Tore Vorsprung. Neerstedt versuchte es anschliessend mit einer offenen Deckung, aber das mißlang und so konnte sich der HVL am Ende über einen wichtigen und verdienten Sieg freuen. Lobend zu erwähnen das Schiedsichtergespann Ann-Cathrin Specht und Hamid Ben Brahim aus Hannover, die die Partie jederzeit unaufgeregt und kommunikativ im Griff hatten. Für den HVL am Ball: Fribus und Sader im Tor, Wollny (8), Grote (4), Flemmer, Schulze (3), Cloppenburg (2), Horwege (4), Glas (4), Hallensleben (1), Miniers (6) und Müller. 

 

Erwartungsgemäss keine Probleme hatten die Verbandsligaherren im anschliessenden Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten SV Altencelle. 4-0 stand es nach noch nicht einmal drei Minuten und der sichtlich unzufriedene Gästetrainer Sebastian Beyer musste schon die erste Auszeit nehmen. Geholfen hat es nicht. Der HVL setzte weiter auf Tempo und überforderte den Gegner damit völlig. 22-13 stand es zur Halbzeit und ein ähnliches Bild auch in Halbzeit zwei. Dominic Korn, Milan Zander und Luca Squillante liessen die Gästeabwehr mehrfach sehr alt aussehen und so stand am Ende ein deutlicher 43-26 Erfolg. Für den HVL am Ball: Bjarne Lassen in seinem letzten Spiel für den HVL und Niklas Tran im Tor, Zander (7), Wenk (5), Squillante (7), Schnackenberg (2), Westphal (8), Strauss, Korn (7), Rudloff (1), Lichtenstein (2), Petersen in seinem ersten Spiel für den HVL (2) und Kutzschbach (2).

 

Begonnen hatte der Heimspielsamstag mit einem etwas überraschenden Sieg der 4. Herren gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer Uelzen III. Dabei waren es insbesondere Timo Bleckwedel (11), Bennet Lenz (8) und Lenny Tran (5), die für den dritten Saisonsieg des HVL sorgten. Auswärtsniederlagen gab es dagegen für die Jugendteams am Samstag nachmittag. Die männliche B-Jugend unterlag in der Landesliga bei der SG Südkreis Clenze mit 26-28. Beste Torschützen waren Anton Gawlitta (10) und Leander Sifkovits (7). Die männliche D-Jugend unterlag bei der 2. Vertretung der mJSG Buxtehude/Beckdorf mit 26-31. Dabei waren Björn Bolek und Paul Tarjei Brodersen mit jeweils sieben Treffern die besten Werfer.

 

Der Sonntag startete mit einer 16-18 Heimniederlage der männlichen E-Jugend gegen den TuS Bergen. Auch die zweite männliche C-Jugend unterlag in Oedeme den HF Altmark-Salzwedel mit 23-32. Beste Torschützen dabei Theo Liebeneiner (6) sowie Liam Linde und der D-Jugendspieler Paul Tarjei Brodersen (5). Besser machte es anschliessend die zweite Damenmannschaft des HVL. Gegen den MTV Dannenberg gab es einen knappen 38-36 (Halbzeit 22-20) Erfolg. Beste Werferinnen dabei einmal mehr Hannah Meroth (11) sowie Celina Steffens (6) und Christin Lemcke (5). Anschliessend gab es das Derby in der Regionsoberliga Süd zwischen der 2. Herren des HVL und der SG Adendorf/Scharnebeck. Im Hinspiel war es eine klare Sache für die Gäste und am Sonntag nachmittag sah es nach ausgeglichener 1. Halbzeit (15-14 für den HVL) zunächst auch nach einem Sieg für den Favoriten aus. Die Gäste führten sieben Minuten vor Schluss mit 23-26, aber der HVL kämpfte sich wieder heran und ging sogar eine Minute vor Schluss durch einen Treffer von Julian Backendorf mit 28-27 in Führung, aber der Ex-HVLer Wilke Borke sorgte mit seinem fünften Treffer zehn Sekunden vor Schluss für den verdienten und leistungsgerechten Ausgleich. Damit ist zwei Spieltage vor Schluss für den HVL auch die Abstiegsgefahr gebannt. Schade nur, dass sich das Schiedsrichtergespann dem guten Niveau des Spiels nicht anpasste und auf beiden Seiten bei so mancher Entscheidung nur für Kopfschütteln sorgte. Beste Werfer beim HVL waren Milan Zander (6), sowie Jan-Luca Kruse, Julian Backendorf und Andreas Bächler mit je vier Toren. Zum Abschluss des Wochenendes gab es dann noch das Derby zwischen den dritten Mannschaften des HVL und des MTV Eyendorf. Halbzeit eins war ausgeglichen und endete 17-17. In Halbzeit zwei sah es zunächst nach einem Erfolg des HVL aus. 26-20 hiess es in Minute 41 und 30-28 in Minute 54, aber die letzten fünf Minuten gehörten den Gästen und insbesondere Simon Ahlers, der mit drei von seinen insgesamt zehn Toren für einen 31-33 Sieg der Eyendorfer sorgte. Haupttorschützen beim HVL waren Jesko Wilen (6) sowie Paul Musenbrock und Stefan Nägel (je 5.) Im letzten Spiel der Oldies am kommenden Sonntag bei der 2. Vertretung der HSG Elbmarsch muss jetzt unbedingt ein Sieg her, wenn man zum Ende der Saison nicht die rote Laterne mit nach Hause nehmen will.

 

Auch zwei Teams der JMSG Gellersen/Lüneburg konnten am Wochenende Siege einfahren. Die männliche A-Jugend bleibt in der Landesliga auf Meisterkurs. Bei der JMSG Winsen-Elbmarsch gab es einen ungefährdeten 27-43 Auswärtssieg. Erfolgreichste Torschützen waren dabei Leo Patzelt (12) und Wilke Thure (8). Auch die weibliche C-Jugend der JMSG feierte mit 23-45 einen deutlichen Auswärtserfolg bei der HSG Lohheide. Am besten trafen Lotta Düwel (13) und Amelie Mayer (7).

 

Am nächsten Wochenende geht es weiter unter anderem am Samstag erneut mit einem Doppelspieltag der 1. Damen und der 1. Herren in Oedeme. Die Damen treffen um 17 Uhr auf die 2. Vertretung des TV Oyten und die Herren empfangen um 19.30 Uhr als Tabellenzweiter den Tabellendritten VFL Horneburg. Die Fotos vom Damenspiel wie immer von Dieter Krügel – keiner kann es besser!!

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren