Nach dem erfolgreichen Doppelspieltag vom letzten Wochenende steht gleich der nächste Doppelspieltag an. Die Oberligadamen treffen um 17 Uhr auf die 2. Mannschaft des TV Oyten. Die Gäste sind mit nur vier Saisonniederlagen nach Minuspunkten Tabellenzweiter, können aber nicht aufsteigen, da die erste Mannschaft bereits eine Klasse höher spielt. Dennoch will das Team im Kampf um die Oberligameisterschaft dran bleiben und hat in den beiden ehemaligen Zweitligaspielerinnen Katrin Friedrichs und Katrin Salkic zwei sehr starke und erfahrene Rückraumspielerinnen dabei. Um 19.30 Uhr geht es dann für die Verbandsligaherren gegen den VFL Horneburg um den Kampf um die Vizemeisterschaft. Beide Mannschaften haben acht Minuspunkte auf dem Konto und das Hinspiel endete Unentschieden. Nachteil für den HVL in dem Spiel sicherlich der Weggang des sehr starken Torwarts Bjarne Lassen und die Verletzung von Abwehrrecke Jurek Schnackenberg, für den nach einer Hand-OP die Saison beendet ist. Hinzu kommt, dass die Gäste vermutlich auf den einen oder anderen Akteur aus der männlichen A-Jugend zurückgreifen wird, die momentan Tabellenführer der 2. Bundesliga ist und am Wochenende spielfrei hat. Das wird vermutlich ein ganz enges und spannendes Spiel. Beide HVL-Teams hoffen natürlich auf lautstarke Unterstützung von der Tribüne.
Bereits um 14.45 Uhr trifft die männliche B-Jugend in der Landesliga auf den TSV Bremervörde. Auswärts antreten muss am Samstag um 15 Uhr die männliche E-Jugend bei der HSG Adelheidsdorf/Wathlingen. Auch die zweite Damen des HVL muss reisen und spielt ebenfalls um 15 Uhr beim Tabellenzweiten, der HSG Lachte-Lutter. Die männliche D-Jugend spielt um 16 Uhr bei der SG Adendorf/Scharnebeck.
Zwei Heimspiele gibt es auch noch am Sonntag. Um 15 Uhr spielt die männliche D-Jugend in Oedeme gegen die JSG Fredenbeck/Stade. Die 2. Herren trifft um 17 Uhr in der Regionsoberliga auf den schon feststehenden Meister und Aufsteiger MTV Müden/Örtze. Vier Auswärtsspiele stehen dann am Sonntag auch noch an. Um 11.45 Uhr spielt die weibliche E-Jugend bei der SG Luhdorf/Scharmbeck. Die männliche C-Jugend muss um 12 Uhr bei der HSG Elbmarsch antreten. Und auch die 3. und 4. Herren sind am Sonntag noch am Start. Die 4. muss um 17 Uhr bei der 2. Vertretung des MTV Dannenberg ran und würde mit einem Sieg im letzten Saisonspiel vor den Wendländern bleiben. Die 3. Herren bestreitet ihr letztes Saisonspiel um 18 Uhr bei der 2. Vertretung der HSG Elbmarsch und möchte am letzten Spieltag der Saison die „rote Laterne“ gerne an die Gastgeber loswerden.
Drei Heimspiele gibt es auch für die Teams der JMSG Gellersen/Lüneburg am Sonntag. Die weibliche D-Jugend spielt um 10.30 Uhr in Reppenstedt gegen die SG Südkreis Clenze. Die JMSG hat den Meistertitel schon in der Tasche, möchte aber ohne Punktverlust bleiben. Die weibliche C-Jugend trifft um 12.45 Uhr auf die SG Adendorf/Scharnebeck und möchte mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz behaupten. Um 17.15 Uhr trifft dann die männliche A-Jugend als Tabellenführer der Landesliga auf den Tabellendritten TuS Bergen und muss unbedingt gewinnen, um die Chance auf den Meistertitel zu wahren. Im Januar gab es eine deftige 20-32 Niederlage und in den Reihen der Gäste sind mit Taron Michaelis, der regelmässig auch in der Landesligaherrenmannschaft zum Einsatz kommt, und mit dem Torschützenkönig der B-Jugend-Regionalliga Felix Fischer zwei Spieler, die ein solches Spiel alleine entscheiden können. Das Team von Trainer Hansen dürfte also gewarnt sein.
ALLEN TEAMS VIEL ERFOLG!!