1. Herren gewinnt – 2. Herren und 2.Damen verlieren!!

Licht und Schatten gab es bei den Spielen der HVL-Teams am letzten Wochenende im Januar. Den Auftakt machte am Samstag die weibliche E-Jugend in Oedeme. Gegen die HG Winsen/Luhe gab es eine 13-19 Niederlage. Eine Heimniederlage musste auch die männliche B-Jugend in der Landesliga hinnehmen. Gegen den VFL Westercelle unterlagen die HVL-Jungs mit 26-33 (Halbzeit 13-16 ). Dabei führte die Mannschaft nach sechs Minuten mit 7-2, konnte aber diesen Vorsprung nicht verteidigen. 10-10 stand es bereits nach 15 Minuten und dann drehten die Gäste das Spiel. Erfolgreichste Torschützen beim HVL waren Edwin Pawlewski und Anton Gawlitta mit je sechs Treffern. Einen 50-35 Kantersieg feierte in Oedeme am Samstagabend die 4. Herrenmannschaft (siehe Foto) gegen die 2. Vertretung des MTV Dannenberg. Das Hinspiel hatten die Gäste mit 47-42 gewonnen und dabei einige Spieler aus der 1. Herren und der männlichen A-Jugend eingesetzt. Ähnlich machten es am Samstag auch die HVL-Herren. Mit Milan Zander und Enno Janßen standen zwei Spieler aus dem Kader der ersten Herren zur Verfügung und erzielten zusammen alleine 24 Tore. 85 Tore in 60 Minuten zeigen aber auch, dass bei beiden Teams in nächster Zeit die Abwehrarbeit auf dem Trainingsplan stehen sollte.

In den Heimspielen am Sonntag gewann die männliche D-Jugend gegen die 2. Vertretung der JSG Fredenbeck mit 17-11 (Halbzeit 9-7). Erfolgreichste Torschützen waren Junis Roth (4), sowie Hannes Zoder, Elias Mayer und Yaro David Dubberke mit je drei Toren. Das letzte Heimspiel am Sonntag bestritt die 2. Damenmannschaft des HVL gegen MTV Soltau in der Regionsoberliga. Der HVL musste auf seine Toptorjägerin Hannah Meroth und auch auf Levke Bergmann verzichten und tat sich von Beginn an schwer. 12-12 stand es zur Halbzeit. In Halbzeit zwei blieb es bis zum 20-20 in Minute 50 knapp, dann konnten sich die Gäste auf 20-24 absetzen und brachten am Ende mit 23-28 einen Sieg nach Hause. Beste Torschützinnen waren Rieke Brenning (6) und Mia Luzie Biallas (5).

Eine 24-30 Auswärtsniederlage kassierte die 2. Herren des HVL beim VFL Westercelle. Das Team vom Trainergespann Reisgies/Hehl kam von Beginn an nicht richtig ins Spiel, haderte mit einigen umstrittenen Schiedsrichterentscheidungen und auch die Abwehr stand nicht so gut wie in der vergangenen Woche.So geriet man schnell ins Hintertreffen. 10-17 gegen den HVL hiess es zur Halbzeit und 18-28 in Minute 50. Da wäre sicherlich mit einer konzentrierteren Leistung mehr drin gewesen. So bleibt die Mannschaft Drittletzter und hat vier Punkte Rückstand auf das Mittelfeld. Beste Torschützen waren Andreas Bächler (9) und Per Timmermann (5). Jetzt ist eine Woche Pause und dann gibt es am 09.02. ein ganz wichtiges Heimspiel gegen den TSV Bienenbüttel. Die zweite männliche D-Jugend gewann am Sonntagmittag beim TSV Bardowick mit 22-14. Beste Torschützen waren William Alexander Wulff und Henry Kohlhoff mit je neun Toren. Auch die zweite männliche C-Jugend konnte am Sonntagmittag einen Auswärtssieg feiern und zwar mit 33-24 beim TV Uelzen. Am besten trafen Liam Linde mit neun Toren sowie Nick Wilken und Francesco-Pietro Puliafito mit jeweils acht Toren. Der erwartete Auswärtssieg gelang den Verbandsligaherren bei der zweiten Vertretung des TuS Rotenburg. In den ersten 15 Minuten sah es nach einem Debakel für die Gastgeber aus. Der HVL dominierte und führte schnell mit 1-7 und 2-10. Dann schlichen sich Unkonzentriertheiten ein und die tapfer kämpfenden Rotenburger kamen zur Halbzeit auf 12-16 heran. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit gelang es dem HVL zunächst nicht, die Gastgeber auf Distanz zu halten. 17-19 für den HVL stand es in Minute 35. Dann aber setzte sich der HVL immer mehr ab. Die Abwehr stand besser, im Angriff konnten sich die Gastgeber gegen die schnellen Spieler des HVL nur mit Fouls helfen und kassierten dafür insgesamt neun Zeitstrafen. Am Ende ein standesgemässer 27-38 Erfolg des HVL. Für den HVL spielten: Lassen und Tran im Tor, Zander (5), Wenk (2), Schnackenberg (2), Westphal (10), Strauss (3), Korn (1), Rudloff (1), Janßen (5), Lichtenstein (1), Gutmanis (4) und Kutzschbach (4). Jetzt gibt es eine zweiwöchige Pause für die Flessner-Jungs und dann steht am 8.2. um 19.30 Uhr in Oedeme das Derby gegen den MTV Dannenberg an.

*Woran hat et jelejen?* Diese Frage stellten sich dagegen die Recken der dritten Mannschaft nach dem desaströsen Auftritt bei der zweiten Vertretung SG Adendorf/Scharnebeck. 2-2 stand es nach weinigen Minuten. Anschliessend wurde im Angriff mutlos agiert, so dass beim Stand von 16:6 für die Gastgeber die Seiten gewechselt wurden. Bedanken musste man sich hier schon bei den HVL-Torhütern, die schlimmeres verhinderten. Für die zweite Halbzeit sollte dann zumindest der Rückstand geringer gestaltet werden. Scheinbar fruchtete dieses Ansinnen – nach knapp 12 Minuten stand es nur noch 17:12. Anschließend spielte man aber wieder im Niveau der ersten Halbzeit, so dass die zweite Hälfte nur unentschieden endete. Endstand 29:19 und es gab auf Lüneburger Seite zahlreiche bedröppelte Gesichter zu sehen. Das hatte man sich alles anders vorgestellt! Auch für die zweite Halbzeit galt: Lediglich Thomas Wenda im Tor war es zu verdanken, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel. Nur 12 Minuten Handball reichen einfach nicht, auch nicht in dieser Liga. Es mühten sich ab: Wenda und Gabbert im Tor, Gawlitta (2), Brandt, Janosch (1), Musenbrock (6), Behrens (1), Wilken (2), van den Berg (1), Heckmann, Momberger, Seidel, Nägel (5), von Behren (1).Danke an die angereisten Edelfans! Selbst Altstar Michi Richter gab sich die Ehre und hat wahrscheinlich jetzt einen Bandscheibenvorfall vom vielen Kopfschütteln oder wird nächsten Donnerstag vorschlagen auf das Handballtraining zu verzichten, denn zu seiner aktiven Zeit wurde beim Training nur Fussball gekickt und die Ergebnisse bei den Spielen am Wochenende waren besser!

Für die männliche A-Jugend der JMSG Gellersen/Lüneburg gab es am Sonntag ordentlich etwas zu feiern. Das eigene Heimspiel gewann die Mannschaft von Trainer Hansen gegen die HSG Seevetal/Ashausen deutlich mit 30-18 (Halbzeit 19-9), und der grösste Konkurrent um die Landesligameisterschaft, der TuS Jahn Hollenstedt unterlag etwas überraschend bei der JMSG Winsen-Elbmarsch mit 31-34. Nach Minuspunkten liegt die JMSG jetzt drei Punkte in Front, aber es sind auch noch acht Partien zu spielen, unter anderem auch noch zweimal gegen Hollenstedt. Beste Werfer beim Sieg am Sonntag waren Jona Bebensee mit acht Toren und Leo Patzelt mit vier Treffern. Die weibliche D-Jugend der JMSG Gellersen/Lüneburg gewann am Sonntag ihr Heimspiel gegen den TSV Nettelkamp knapp mit 22-21 (Halbzeit 13-8). Beste Torschützinnen waren Julia Piesker (10) sowie Greta Ruth Bülow und Linnea Fiona Wünsch (je 5 Tore). Einen 41-22 Auswärtssieg feierte die weibliche C-Jugend der JMSG bei der 2. Vertretung der HSG Heidmark. Beste Werferinnen waren Lotta Düwel (15), Anneli Hellbach (10) und Amelie Mayer (7)

Aufgrund der Zeugnisferien ist für die meisten HVL Teams am kommenden Wochenende spielfrei. Die männliche C-Jugend bestreitet allerdings am Donnerstag um 19 Uhr in Oedeme ein Nachholspiel gegen den TV Uelzen. Die Oberligadamen reisen am nächsten Sonntag zum SV Höltinghausen. Anpfiff in der Sporthalle in Emsteck ist um 15.30 Uhr.

 

 

 

 

 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren