JMSG A-Jugend Schwache Leistung bringt zweite Saisonniederlage

JMSG mA kassiert Niederlage im Topspiel gegen Hollenstedt. (39:31)

Ein Satz mit X, das war wohl nichts, obwohl die JMSG mA-Jugend voller Motivation und Kampfgeist nach Hollenstedt fuhr, musste man sich die Niederlage an das eigene Revers heften.

Bereits die Trainingsvorbreitungen in der Woche waren suboptimal und standen unter keinen guten Stern. Die Grippe setzte dem Team zu und die Mannschaft musste auf ihre zweite Trainingszeit in der Oedemehalle verzichten, da diese vom Verein aufgrund eines Nachholspiels für sie gesperrt war.

Mit viel Eigeninitiative fand sich am Freitag zu einer ungewohnt späten Zeit, dann doch noch eine Möglichkeit für das wichtige Auswärtsmatch am Samstag mit Backe zu trainieren, anstatt sich vor dem Match wie gewohnt zu regenerieren.

Beide Teams legten mit Anpfiff erwartungsgemäß los, konnten sich aber in den ersten 6 min nicht voneinander absetzen. Ab da merkte man beim Tabellenführer unerwartet leichte Konzentrationsschwächen, welche sich insbesondere im sonst sicheren Abschluss vor dem Hollenstedter Tor bemerkbar machten.

Die JMSG Jungs vergaben vorne leichtfertig die Bälle während die Hausherren mit wenigen technischen Fehlern agierten und ihre Chancen eiskalt zu nutzen wussten. So ging man peu à peu mit 11:7 in den Rückstand (14.) und war gezwungen das TTO zu nehmen.

Trainer Hansen stellte in dieser Phase die Abwehr um, denn die Abwehr, die in der letzten Woche noch das Prunkstück war, fand an diesem Samstag überhaupt keinen Zugriff und auch dahinter suchte man vergeblich nach der Hilfe von der sonst so starken Torhüterposition.

Weitere technische Fehler im Angriff, umstrittene Schirientscheidungen und fehlender Druck nach vorn machten ein herankommen bis zur Halbzeit unmöglich und nahm mit der Sirene bei Stand von 23:14 seinen Lauf.

Die Aufgabe vom Trainergespann hieß Ruhe reinbringen, Taktik ändern, neu motivieren um viel mehr Druck, Energie, Konzentration, Biss und den Teamspirit wieder auf die Platte zu bringen.

In der zweiten Halbzeit verlief das Spiel anfangs nicht besser. Der Rückraum agierte immer wieder fahrig in vielen Aktionen, gerade im Angriff und zeitweilig mussten die JMSG durch einige 2 min Strafen einen 13 Tore Rückstand hinterherlaufen.

Ein Schrecken gab es in der 45. min, als JMSG Towart Luis Schulz den Ball ins Gesicht geschmettert bekam, benommen war und fast 5 min behandelt werden musste. Auch hier war die nachfolgende Schirientscheidung nicht ganz nachzuvollziehen, keine Strafe gegen die Gastgeber auszusprechen.

Ein Weckruf! Denn in der 50 min überraschte das  Team von Hansen mit dem Wandel und zeigte plötzlich ihr Format. Die 6:0 Verteidigung war wieder griffig, der Druck nach vorne wesentlich aggressiver, die Bälle wurden in der Abwehr erobert, der Block erfolgreich, Zeitspiele für Hollenstedt und Torwart Luis Schulz zeigte trotz Blessur was in ihm steckte.

In der Folge führte das zu zwei 5:0 Läufen für die Gäste, bei nur 4 Gegentoren. Hollenstedt geriet kurz unter Druck, hatte aber genügend Puffer in der Schlussphase um das Spiel nach Hause zu bringen obwohl die JMSG diese nochmal mit 4:2 Toren für sich entscheiden konnte. Bei Abpfiff kam die Ernüchterung für die Gäste beim Stand von 39:31 und die Erkenntnis, das der Spielvergleich zwischen beiden Teams nun ausgeglichen ist. (2:2 P/ 8:8 T)

Fazit des Trainergespanns: Viele Faktoren spielten uns leider für das Spiel nicht in die Karten. Hausgemachter Trainingsausfall,  Fehlwürfe, technische Fehler, zeitweilig hohe Passivität, fragwürdige Pfiffe und zwischenzeitlich eine sehr hitzige und hektische Phase auf und neben dem Feld.

Wir sind in der ersten Halbzeit förmlich eingebrochen und haben das Spiel dadurch abgegeben. Die erste Halbzeit war wie verflucht. Wir hatten keine Absprachen in der Abwehr, viel zu große Lücken und standen viel zu statisch in der Abwehr, verlieren zu viele 1gegen1 Situationen und kassierten somit zu leichte Tore. 15-20 min Vollgas reichen dann nicht, um ein Topspiel in der Landesliga zu gewinnen.

Der erste Matchball ist leider verworfen, die Tabellenführung aber noch sicher. Jetzt heißt es abhaken und mit positiver Stimmung in Richtung Heimspiel übernächstes Wochenende gegen Schwarmstedt mit der Chance auf Wiedergutmachung.

Forza JMSG Gellersen / HV Lüneburg

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren