Hochmotiviert reiste die JMSG A-Jugend nach Winsen zum dritten Aufeinandertreffen gegen die JMSG Winsen/Elbmarsch in der Landesliga Saison.
Bereit die Pleite der letzten Woche hinter sich zu lassen, setzte das Trainergespann um Christian Hansen auf seine wiedergenesenen starken Abwehrspieler und auf den in der Breite sehr gut aufgestellten sowie auskurierten Kader.
“Wir müssen wieder über uns hinauswachsen und unseren Spirit auf die Platte bringen”, hatte der Coach vor der Partie seinen Jungs vermittelt.
Die Spieler taten es und lieferten eine unglaublich starke Defensivleistung ab. Zudem konnten sie sich auf den überragenden Luis Schulz im Tor verlassen. Im Angriff war Leo Patzelt, Jona Bebensee und Leader Thure Wilken kaum zu halten. Auch Henry Flohr und Jaro Burfeind setzten entscheidende Akzente. Doch letztlich war es eine überzeugende Mannschaftsleistung.
Es waren etwas mehr als zwei Minuten gespielt, als die Hausherren erst ihr erstes Tor erzielten. Die Deckung der Gäste überzeugte von Beginn an, doch im Angriff tat sich der Rückraum des Tabellenführer gegen die körperlich robuste Defensive der Hausherren anfangs noch etwas schwer.
Immer wieder hatten die Gellerser/Lüneburger die Möglichkeit in Führung zu gehen, doch das gelang erst in der 10. Minute. Thure Wilken überwand den Winsener Schlussmann zum 6:6 und Leo Patzelt zum 6:7. Kjell Röhrs konnte zwar noch Ausgleichen aber weil Luis Schulz im Kasten heiß lief und im ersten Durchgang etliche weitere Würfe entschärfte, lag der Tabellenführer auch trotz zwei zweifelhafter zwei Minuten Strafen (23./24.) in Unterzahl ohne Gegentor aber mit zwei Treffern durch Henry Flohr und Jona Bebensee weiter in Führung.
Kreis Fynn Hansen setzte ebenfalls sein Anspiel erfolgreich um und legte noch zwei Tore drauf, so das die JMSG Winsen/Elbmarsch zur Pause mit zwei Zählern hinten lag.
Nach erneutem Anpfiff ließen die Gäste nichts mehr anbrennen und leiteten mit einen 0:4 Lauf den Startschuss für die Verteidigung der Tabellenführung ein.
Die Hausherren rannten vergebens gegen die starke Verteidigung der Gellerser/Lüneburger an und lange Minuten lang gelang den Gastgebern kein Treffer. Sie leisteten sich zunehmend technische Fehler und scheiterten zudem drei Mal frei an Luis Schulz, der seinen Tor zugemauert hatte.
Als dann auf der Gegenseite Jonas Främs den Bann brach und zum 17:23 traf, kannte der Jubel der mitgereisten Fans schon keine Grenzen mehr.
Hansen setzte im Verlauf auch auf die starke Spielerdecke seiner Bank, die sich umgehend ins Spiel einbrachten und final selbst aus den Positionen erfolgreich einzunetzten wussten.
Weiterhin sehr Abwehrstark, zeigte sich zudem die Wurf- und Trefferquote im Angriff als sehr zufriedenstellend, durch mehr erziehlte Balleroberungen und effektiven Spielanteil, insbesondere auch am Kreis und durch den Rückraum.
Der Gastgeber konnte dem dynamischen Spiel der Lüneburger nicht mehr viel entgegen setzten und musste sich dem Torreigen schon früh geschlagen geben.
Auch die drei Tore in der Crunchtime durch die Nr. 5 Kjell Röhrs konnten den hohen Abstand nicht mehr wett machen, so das der Unparteiische beim 27:43 (60.) Endstand das Spiel abpfiff.
“Wir sind in vielen Phasen über uns hinausgewachsen. So wie ein solches Spiel laufen muss, so ist es auch passiert. Man braucht ein paar Helden. Leo Patzelt ist schon vielfach genannt worden. Auch Thure Wilken zählte heute dazu, Jona Bebensee und Henry Flohr ebenfalls und auch andere Spieler ebenso, die in wichtigen Situationen sehr stabil waren – Jaro Burfeind etwa. Der Schlüssel zum Erfolg war aber die Abwehrleistung. Unsere Deckung hat hervorragend funktioniert. Und wenn sie mal nicht funktioniert hat, dann hatten wir heute klar den besseren Torwart. Das war eine Wahnsinnsleistung von Luis. Das hat uns Sicherheit gegeben, im zweiten Durchgang auch Flügel. So haben wir uns schnell eine 19 -Tore-Führung erarbeitet und dann wurde die Hand in der Schlussphase doch noch einmal fest. Wir geben drei Bälle her, aber letztlich steht über allem dieser Sieg und die mitgereisten Fans durften auch endlich wieder jubeln. Das war eine tolle Teamleistung”, nach Meinung des Trainers.
Am kommenden Sonntag erwartet die JMSG Gellersen/Lüneburg, zuhause den drittplatzierten TuS Bergen in der Gellersenhalle und hat noch eine offene Rechnung zu begleichen.
Mit Power zum Sieg:
Luis Schulz (Tor), Jonas Freytag (2), Jonte Rickhoff, Keke Wieben (1) Luis Masch, Leo Patzelt (12), Jona Bebensee (6), Matti Mertens (3), Jonas Främbs (1), Fynn-Christian Hansen (2), Henry Flohr (4), Thure Wilken (8), Jaro Burfeind (4)